Adventsmarkt 2024
Mit einem Rekordergebnis haben wir vom 6.-8.12.2024 sehr erfolgreich beim diesjährigen Adventsmarkt teilgenommen.
Mit vielen Helfern wurde am Donnerstag vor der Kirche St. Felizitas unser Lager aufgeschlagen. Nach kurzer Zeit standen 2 Jurten und eine Verkaufstheke. Der gesamte Boden war mit Holzhackschnitzen ausgelegt – das sah schon gemütlich aus.
Und dann begann der Glitzerwahnsinn: Eine Lichterkette nach der anderen wurde installiert – Tische gestellt und unsere Bilderrahmen aufgehängt. Hinter der Theke wurde Strom verlegt, Glühweintöpfe installiert und massenhaft Glühwein und Punsch deponiert. Nach 4 Stunden Aufbau war der Donnerstag geschafft.
Bereits in der Nacht zu Freitag begann das schlechte Wetter – es regnete und stürmte, was eine Zeltkontrolle mitten in der Nacht nötig machte. Fazit: Dicke Wassersäcke geleert, aber alles gut.
Freitagmorgen ging es mit dem Aufbau weiter. Im strömenden Regen wurden von Jon und Florian außen Lichterketten installiert und unser neuer Blickfang (der große Holzstern) aufgebaut.
Regelmäßig mussten die Jurten neu abgespannt werden, weil der Sturm ordentlich in die Seitenbahnen knallte. Doch pünktlich zum Start des Adventsmarktes war alles fertig und wir konnten die ersten Gäste begrüßen. Bereits um 17 Uhr füllte sich das Zelt zusehends und zwischen 18 und 20 Uhr platzte unsere Jurte wie immer aus allen Nähten. Vielen Dank für euer so zahlreiches Erscheinen, liebe Gäste!
Erst in der Nacht beendeten wir den Tag und öffneten am Samstag bereits um 10.30 Uhr wieder. Entgegen der Wettervorhersage war es den ganzen Tag trocken, was viele Menschen auf den Adventsmarkt lockte. Und so war unsere Jurte auch am Samstag bis tief in die Nacht ein stetig belebter Anlaufpunkt.
Am Sonntag war dann endlich auch Stockbrotwetter. Der Sturm hatte nachgelassen, es war trocken und viele Familien kamen auf den Adventsmarkt. Die Feuerschale war dauerhaft gut besucht, der Glühwein und Punsch flossen in Strömen – alle waren zufrieden.
Leider – wie immer – mussten wir um 18 Uhr mit dem Abbau beginnen. Wie heißt es so schön: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.
Dank zahlreicher Eltern und Jugendlicher war der Aufbau eine wahre Freude. Innerhalb von 2 Stunden war die gesamte Wiese vor der Kirche geräumt und alles Material in unserem Materiallager und der Jurtenburg verstaut. Mega.
Das Wochenende hat unfassbar viel Spaß gemacht und unserem nächsten Sommerlager einen großen finanziellen Zuschuss beschert.
Wir wollen ganz vielen Menschen Danke sagen.
Danke
- an alle Gäste, die uns so zahlreich besucht haben und somit zu 100% unsere Jugendarbeit unterstützt haben
- an Lüdinghausen Marketing für das unkomplizierte Miteinander seit Jahren
- an die netten Security-Mitarbeiter die unser Material bewacht haben und immer wieder auf ein Quätschchen vorbei gekommen sind
- an unsere netten Nachbarn – wir freuen uns schon euch nächstes Jahr wieder zu sehen
- an die Firma Kampschulte für die Trockentücher
- an Familie Petrausch für die Stehtische
- an Familie Pröbsting für die Hackschnitze
- an Eumel, dass Du uns die Hackschnitze wieder abtransportiert hast
- an viele Eltern, die uns Stockbrotteig gespendet haben
An unsere vielen Helfer:
- Aus der Leiterrunde: Jon, Yps, Florian, Niclas, Simon, Fabian, Neele, Lotta, Lukas, Jonas, Frede, Rocky, Max, Alex, Lucas, Birte, Kay
- Von den Rovern: Tobi, Melissa, David, Max, Franka, Julius, Julia
- Von den Pfadis: Carla, Felix, Jasper, Johann, Jonas, Lena, Sophie, Vincent, Matti, Linus, Greta
- Von den Juffis: Ulrich
- Von den Wös: Ida
- Den Familien: Ruprecht, Strauch, Hemshorn, Bechatzek, Wannigmann, Pröbsting
(Ich hoffe ich habe niemanden vergessen)
Alois & Ulla Petrausch
15. Dezember 2024: Vielen Dank für diese hervorragende Veranstaltung wie immer großartig organisiert