Kategorie: Sommerlager 2009

Das Sommerlager 2009 fand statt vom Sa. 04. – Sa. 18.07.2009 in Port en Bessin in Frankreich.

  • Wölflingsversprechen abgelegt

    Hai was war das ein feierlicher Akt..

    Das ganze Lager in der Normandie war Zeuge unseres Wö-Versprechens.

    In einem großen Halbkreis saßen alle am hellen Lagerfeuer und natürlich gekleidet in Pfadi-Kluft um unserer Worte zu lauschen..

    Und…wenn ihr wirklich eure versprechen haltet (wovon ich natürlich ausgehe) dann wird unser Stamm und auch alle anderen Menschen noch viel Freude an euch haben… Beim Versprechen waren (stellvertretend für all unseren ganzen anderen Haie) dabei:

    Tim Kestermann, Michelle(Mimi) Alterkemper, Amy Bicks, Marcus Greger,Simon Klaas,  Kimberly Paultin, Moritz Paus, Leif Rosentreter, Leo Schulte, Paula Stöwer, Niklas Suttrup und Michel Wippermann. Außerdem haben sich unsere Gastkinder Joel Alterkemper, Falk und Lukas Wessel auch an dem Versprechen beteiligt. Schließlich gehörten sie in diesem Lager wieder mit zu den Haien.

    Glückwunsch von mir und bestimmt auch von den anderen Leitern…Habt ihr toll gemacht..

    GP…: Der Böhnie

  • Rückkehr aus dem Sommerlager

    Die Rückkehr aus dem Sommerlager wird sich um 2 Stunden verzögern, da der Bus 2 Stunden zu spät in Frankreich war.

    Die geplante Ankunft ist jetzt 10.00 Uhr morgens.

    Bitte gebt diese Info an andere Eltern weiter

  • Sommerlager 2009 in der Normandie der Lagerplatz

    Hier ein Par Infos zu unserem Lagerplatz 2009sola2006-105-muhlenhof.JPG

    Weite Wiesen, kleine Baumgruppen, verträumte Bäume, einsame Bauernhöfe aus rohen, unbebauten Natursteinen, Wege und Straßen, die sich im Laufe der Jahrhunderte tief in die Erde eingefressen haben, um dann den Blick auf das Meer, eine alleinstehende Mühle oder ein normannisches Dorfkirchlein freizugeben so wurde uns die Landschaft um den Lagerplatz der uns im Zeitraum vom 4.7 bis zu, 18.7 beherbergen wird beschreiben.

    sola2006-95-untere-wiese.JPGWir werden unser Sommerlage auf dem Platz der Jugendbegegnungsstätte moulin-st-benoit bei dem kleinen Fischerdorf Port-en-Bessin in der Nähe der Stadt Bayeux aufschlagen zum strand sind es nur wenige Kilometer.

    Die Jugendbegegnungsstätte besteht aus einem Gästehaus und 14.000 m² Gelände mit zwei Zeltplätzen die von den Pfadfindern aus Bochum-Harpen in Mühevoller arbeit wieder aufgebaut wurde.

    sola2006-97-muhle-vom-unteren-platz-aus.JPGDie ruhige Lage der Mühle und die großen dazugehörigen Wiesen (8.000 m²) machen es möglich, unabhängig vom Gästehaus unser Zeltlager getrennt von dem andern Zeltplatz durchzuführen. Der andere Platz wird von Pfadfindern aus Mülheim bewohnt die auch der DPSG angehören und sich auf unsere Nachtbarschaft freuen.

    Ein Reiseführer mit Insider Tipps schriebt zu Port-en-Bessin:„Ein Beeindruckendes Schauspiel ist es wen beim öffnen der Schleusentore die bunten Fischerboote die Hafeneinfahrt passiert.“

    Wir werden sicherlich fiel spannende Unternemungen an der abwechslungsreichen Küste machen. Die Landungsküsten der britischen, kanadischen und der amerikanischen Truppen befinden sich nicht weit vom Lagerplatz entfernt. Viele Museen und Denkmäler haben die Ereignisse des 6. Juni 1944 und der Invasion zum Thema. So erinnern ein rissiger künstlich angelegte Hafen und Zahlreiche Friedhöfe an die dramatische Schlacht, die unsere Befreiung einleitete.sola2006-98-rechts-sanitarhaus.JPG

    Doch seitdem sind über 60 Jahre vergangen und zwischen Deutschland und Frankreich ist eine tiefe Freundschaft entstanden die wir Pflege wollen.

    Ansonsten erwartet euch alles was in einem Pfadfinderlager eben so an spannenden dingen erwartet.

    Und nach dem Regnlager im Letzten Jahr hier ein blick in die Statistik.

    Temperaturen

    sola2006-109-blick-zum-unteren-platz.JPG

    Tag:        27°C

    Nacht:    18°C

    Wasser:  22°C

    Sonnestunden pro Tag 12

    Regentage im Juli 1 das Bedeutet wen wir 12 Tage da sind haben wir mindesten 11 schönes Wetter.

    Web Seite des Lagerplatzes:  http://www.moulin-st-benoit.de

    PS.: die Bilder stammen zum Teil von Pfadfindern aus Notuln die 2006 auf denselben Platz ein „super“ Sommerlager dort verbrachten, wie sie uns sagten.

    Schaut euch doch den Lagerplatz schon mal an Karte und auch die Bilder sind Super.

    In der Vorfreude auf ein schönes Lager mit euch.

    Gut Pfad jojo