Schlagwort: Jurtenburg

  • Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Gemeinsam packen wir in der Jurtenburg an.

  • Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Gemeinsam packen wir in der Jurtenburg an.

  • Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Jurtenburg-Rödel-Wochenende

    Gemeinsam packen wir in der Jurtenburg an.

  • 75 Jahre Abenteuer: Lüdinghauser Pfadfinder feiern Jubiläum mit Fest und Ehrungen

    75 Jahre Abenteuer: Lüdinghauser Pfadfinder feiern Jubiläum mit Fest und Ehrungen

    Am vergangenen Wochenende haben wir ein glänzendes Jubiläum gefeiert: 75 Jahre voller Abenteuer, Gemeinschaft und sozialem Engagement. Die Festlichkeiten boten eine bunte Mischung aus Spaß und Tradition, bei denen die langjährige Geschichte des Stammes gewürdigt und besondere Mitglieder geehrt wurden. Unter den Gratulanten befand sich neben unseren benachbarten Pfadfinderstämmen aus Nordkirchen, Selm und Nottuln auch die Kuratin des Bezirks Coesfeld, Alexandra Ricker.

    Ehrungen und Verleihung des Georgspins

    Im Rahmen unserer Feierlichkeiten haben wir langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt. Der Höhepunkt der Ehrungen war die Verleihung des Georgspins. Dieses Jahr wurden Yule-Sophie Richau, Andreas Broens und Benjamin Janke für ihren herausragenden Einsatz im Stamm ausgezeichnet. Ihre unermüdliche Arbeit und Hingabe haben das Leben vieler Pfadfinder geprägt und das Gemeinwesen in Lüdinghausen bereichert. Der Georgspin, benannt nach dem Schutzpatron der Pfadfinder, wird an Mitglieder verliehen, die sich in besonderem Maße um den Stamm verdient gemacht haben.

    Ein buntes Fest für Groß und Klein

    Unsere Jubiläumsfeier fand auf dem Gelände unserer Jurtenburg statt und bot ein vielseitiges Programm für alle Generationen. Besonders die Hüpfburg erfreute sich bei den jüngsten Besuchern großer Beliebtheit. Während die Kinder tobten, genossen die Erwachsenen unser reichhaltige Grillbuffet und nutzten die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein.

    Im Rahmen der Feier verteilten wir spezielle Lager-T-Shirts an die Teilnehmer, die das Motto des diesjährigen Sommerlagers „In 14 Tagen um die Welt“ trugen. Diese T-Shirts, geschmückt mit dem Logo des Sommerlagers, symbolisieren unsere Abenteuerlust und den internationalen Geist der Pfadfinder.

    Ein weiteres Highlight des Abends war das Pub-Quiz, das die Teilnehmer auf eine unterhaltsame Reise durch das Wissen über die Pfadfinder, die Stadt Lüdinghausen und die Geschichte unseres Pfadfinderstammes führte. Es sorgte für viele Lacher und trug zur ausgelassenen Stimmung bei.

    Den krönenden Abschluss bildete der Lagerfeuerabend – wettergeschützt unter den Jurtendächern, der uns natürlich nicht fehlen durfte. Bei Gitarrenklängen und Gesang ließen wir den Abend gemütlich ausklingen, während wir in Erinnerungen schwelgten und Geschichten aus vergangenen Zeiten austauschten.

    Ein Blick in die Vergangenheit

    Unser Jubiläum bot auch die Gelegenheit, einen Blick in die reiche Geschichte unseres Stammes zu werfen. In der Jurtenburg präsentierten wir ein Archiv mit Fotos, Kluften und anderen Erinnerungsstücken aus den vergangenen 75 Jahren. Dieses kleine Museum zog viele Besucher an, die neugierig durch die Erinnerungen blätterten und dabei in die Geschichte unseres Stammes eintauchten.

    Mit Stolz auf die vergangenen 75 Jahre und voller Vorfreude auf kommende Abenteuer blicken wir einer weiterhin aktiven und spannenden Zukunft entgegen.

  • Einladung zum 75-jährigen Stammesjubiläum

    Einladung zum 75-jährigen Stammesjubiläum

    Im Sommer findet ja nicht nur unser geliebtes Sommerlager statt, sondern auch unser Sommerfest steht an, an welchem wir unser 75-Jähriges feiern wollen. Dazu laden wir euch alle ganz herzlich am 24.08.2024 ab 17 Uhr zur Jurtenburg ein. Dort wollen wir gemeinsam unser Bestehen feiern, einen Rückblick in die Vergangenheit ermöglichen und einen netten Abend mit einigen coolen Programmpunkten haben.

    Zeitplan

    17:00 Uhr: Start

    17:30 Uhr: Begrüßung

    18:00 Uhr: Grill & Getränke

    19:30 Uhr: Pub-Quiz

    20:30 Uhr: Ehrungen

    21:00 Uhr: Lagerfeuerabend

    Eingeladen sind natürlich alle Kinder mit Eltern und Geschwistern sowie Ehemalige.

    Also wenn ihr Menschen kennt, die mit unserem Stamm verbunden sind, aber nicht in den üblichen Gruppen, leitet die Einladung gerne weiter, so dass wir ein wundervolles Fest mit vielen tollen Menschen feiern können.

    Wir freuen uns auf euch.

  • Pfadfinder allzeit bereit in Erster Hilfe

    Pfadfinder allzeit bereit in Erster Hilfe

    Am 29. Oktober 2023 fand ein Erste-Hilfe-Kurs im großen Saal der Jurtenburg statt, an dem 14 Leiter und Rover teilgenommen habe.

    Der Kurs wurde von zwei erfahrenen Ausbildern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) geleitet und umfasste die typischen Themen, die in einem regulären Erste-Hilfe-Kurs behandelt werden. Dabei standen unter anderem die richtige Wundversorgung, das richtige Entfernen des Helms bei Motorradfahrern, die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung im Fokus.

    Die praktischen Einheiten ermöglichten den Teilnehmern, verschiedene Verletzungen zu versorgen, wie sie auch bei Gruppenstunden und im Lager vorkommen können, und lebensrettende Maßnahmen anzuwenden. Dieses praxisnahe Training stärkte die Sicherheit und das Selbstvertrauen der Teilnehmer im Umgang mit Notfallsituationen.

    Die Erste Hilfe ist ein integraler Bestandteil der Leiterausbildung und wird regelmäßig wiederholt. Die DPSG Lüdinghausen legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Mitglieder und die Fähigkeit, in Notfällen effektiv Hilfe zu leisten.

    Es ist von großer Bedeutung zu helfen, und die Pfadfinder zeigen durch ihr Engagement im Erste-Hilfe-Kurs, dass sie stets „allzeit bereit“ sind, anderen in Not beizustehen und damit ihre Verantwortung für die Gesellschaft wahrzunehmen.

    Wir danken den beiden engagierten Ausbildern des DRK sowie allen Teilnehmern für ihre aktive Beteiligung.

    Fotos