Kategorie: Füchse

Die Gruppe

Altersstufe: Rover
Jahrgang: 1991-1993

Gründung: 24.02.2000
Jungpfadfinderversprechen: 08.08.2003 im Sommerlager in Niex/Rostock
Pfadfinderversprechen: 16.07.2006 im Sommerlager in Krøderen (Norwegen)
Roverversprechen: 11.07.2009 im Sommerlager in Port en Bessin (Frankreich)

Leiter

  • Kennst du den Geruch von Lagerfeuer noch?

    Wir verbringen unser Sommerlager dieses Jahr nur einen Steinwurf weit entfernt, nämlich in den schönen Steverauen in Olfen. Neben abwechslungsreichem Programm für die Kids und Leiter wird am Mittwoch (16. Juli) der Abend des offenen Zeltes stattfinden. Erlebt einen Abend nach dem Motto „Statt alleine auf der Couch mit uns am Lagerfeuer“. Eingeladen sind alle Familien, Verwandte, Ehemalige und alle diejenigen, die sich mit den Pfadfindern verbunden fühlen.

    Bei einer Grillwurst und kalten Getränken können bei Gitarrenmusik alte und neue Lagerfeuer-Hits rausgekramt werden, mit Freunden von früher in Erinnerungen geschwelgt werden und der Kontakt zu den Aktiven gesucht und vertieft werden.

    Zu finden ist unser Lager am Mittwochabend ab 17.30 Uhr an der Kökelsumer Straße 65 in Olfen.

  • So feiert man Geburtstag!

    Am vergangenen Pfingstwochenende haben wir kräftig Geburtstag gefeiert. Mit 65 Personen machten wir uns am Freitag Richtung Westernohe (Westerwald) auf, denn dort findet jedes Jahr Deutschland größtes Pfadfinderlager statt. Alle, von den sieben-jährigen Wölflingen bis zu den erwachsenen Leiterinnen und Leitern konnten erleben, was es heißt ein Teil der größten Jugendbewegung der Welt zu sein. In Westernohe konnte nun gemeinsam mit rund 4.000 anderen Pfadfindern das 65-Jährige Stammesjubiläum ausgelassen gefeiert werden. Bereits im Bus wurde die Party eingeläutet, denn es wurde schon kräftig der selbstgeschriebene Jubiläumssong geprobt. Bei herrlich sommerlichen Temperaturen bis zum späten Abend haben wir  am Freitag ihre Zelte aufgeschlagen und mit einer gemeinsamen Lagerfeuerrunde das Geburtstagswochenende eingeläutet. Am Samstag stand dann ein Tag mit vielen Abenteuern, noch mehr Sonne und spannenden Erlebnissen an. So konnten viele verschiedene Workshops besucht werden, für jede Altersstufe war was Passendes dabei, die Kleinsten konnten auf Weltreise gehen und mussten im internationalen Dorf an verschiedenen Stationen kniffelige Aufgaben lösen, die Älteren konnten sich passend zu der anstehenden WM in einem Fußballturnier messen und gleichzeitig etwas über das Ausrichterland Brasilien erfahren. Internationale Freundschaften knüpfen stand ebenfalls auf dem Programm, denn es waren Pfadfinder aus der ganzen Welt, zum Beispiel Frankreich, Tschechen, Polen, Südafrika und Bolivien da. Am Abend stand ein Live-Konzert mit allen rund 4.000 Pfadfindern auf dem Programm, so kann man Jubiläum feiern!

    Der Sonntag verlief genauso actionreich, so gab es eine große Wasserschlacht die bei dem tollen Wetter eine gelungene Abkühlung bot! Besonders das große Campfire und der gemeinsame Gottesdienst am Abend, zu dem auch wieder alle Lagerteilnehmer eingeladen waren, bot einen großartigen Abschluss zu diesem tollen Tag.

    Müde und mit vielen neuen Eindrücken machen wir uns Montagmittag wieder auf den Heimweg nach Lüdinghausen. Das Jubiläumslager – das waren mehr als 40 Sonnenstunden, Action + Abenteuer pur und mehr als 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die im Herzen des Verbandes feierten und Gemeinschaft spürbar machten. So feiert man Geburtstag!

    [mygal=jubilager-2014]

  • Letzte Infos zum Jubilager

    Mit Jubelorgien und tammtamm, packen wir es jetzt richtig an!
    Sind die Taschen schon gepackt?
    Habt ihr alles mitgebracht?
    Dann steht einem wunderbaren Wochenende mit großartigem Programm und tausend neuen Eindrücken ja nichts mehr im Wege.

    Abfahrt: 15 Uhr am Busbahnhof der Realschule
    Bitte seid rechtzeitig da, damit wir pünktlich die Fahrt gen Westerwald antreten können.

    Die Rückreise treten wir am 09.06.2014 an.
    Da Pfingstmontag einiges auf den Straßen los ist können wir nur schätzen wann wir in Lüdinghausen wieder einlaufen werden. Die normale Fahrzeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Trotz unseres hohen Alters von 65 Jahren sind wir up to date und werden unsere Portale (Website, Facebook) auf dem Laufenden halten, wann wir wieder an der Realschule eintreffen (wir werden gegen 13 Uhr in Westernohe starten).
    Auch für ein Jubilager gilt, dass festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Geschirrbeutel (mit Teller, Tasse, Besteck und Trockentuch) im Gepäck eines jeden nicht fehlen dürfen. Bitte packt eure Tasche oder am Besten euren großen Rucksack so, dass ihr ihn problemlos selbst tragen könnt, da der Bus nicht direkt auf unseren Lagerplatz fahren darf, steht nämlich eine Wanderung an.
    Alle Dinge, die unversehrt, zerbrechlich oder aus anderen Gründen weder kaputt noch verloren gehen dürfen, bleiben am besten gleich zu Hause ;-).
    Wir freuen uns auf eine riesige Sause mit Euch allen anlässlich unseres Jubiläums!!!

    Image

  • Sommerlager und Aktionstag am 10. Mai

    Es gibt gute Neuigkeiten zum Sommerlager

    Entgegen der Befürchtung, dass wir aufgrund von Leitermangel kein Sommerlager veranstalten können, haben sich nun genügend Leiter für die 1. Sommerlagerwoche gemeldet.Heißt im Klartext, wir machen ein verkürztes Sommerlager vom

    12. Juli bis 19. Juli.
    Damit wir genügend Unterstützung von den Leitern die keinen Urlaub bekommen erhalten, bleiben wir ganz in der Nähe, sprich in Lüdinghausen und Umgebung.

    Wir haben aktuell schon einige Plätz in der näheren Auswahl und klären die Rahmenbedingungen.

    Fest steht, ihr könnt euch, genauso wie wir, auf eine Woche Sommerlager freuen!

    Nähere Infos zum genauen Ort, den Kosten, den  An- und Abreisemodalitäten, zum Programm und der Packliste erhaltet ihr wie gewohnt mit dem ersten Sommerlagerbrief.

    Aktionstag – es geht in die Zoom-Erlebniswelt

    Hast du schon mal an einem Tag Alaska, Afrika und Asien erlebt?
    Nicht? Na dann wird’s ja Zeit.
    Besuche gemeinsam mit dem ganzen Stamm die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

    Also, fix anmelden mit dem Abschnitt im Brief und abschicken zu Yule. (Yule-Sophie Richau, Alter Josephsgraben 9, 59348 Lüdinghausen)

    Hier noch die entsprechenden Daten:
    Wir fahren mit dem Zug um 09:30 Uhr ab Lüdinghausen Bahnhof.

    Treffen ist um 09:15 Uhr. Bitte bringt euch ein kleines Lunchpakt und etwas Taschengeld mit. Denkt außerdem an wetterangemessene Kleidung.
    Ankunft in Lüdinghausen ist für 17:30 Uhr am Bahnhof geplant.

    Die Kosten setzen sich zusammen aus den Fahrtkosten in Höhe von 10 € und dem Eintrittspreis für die Zoom-Erlebniswelt.
    Euren Eintrittspreis entnehmt ihr bitte dem Brief. Wer die Ermäßigung für Schüler und Studenten in Anspruch nehmen möchte, denkt bitte an den Schüler / Studentenausweis.

    Die Beiträge sammeln wir vor Ort ein.

    Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!

    Viele Grüße & Gut Pfad
    Dany Ueing & Alex Thyroff

  • Viele Infos – der Brief ist auf dem Weg…

    Hallo liebe Eltern, hi Pfadis,
    heute informieren wir euch über unsere bisherigen Planungen und anstehenden Aktionen im Jubiläumsjahr.

    Georgstag, 12. April 2014

    Gemeinsam mit Euch und Euren Eltern möchten wir den Namenstag von unserem Schutzpatron, dem Heiligen Georg feiern. Dazu laden wir Euch ein am

    Samstag 12.April 2014  von 10.00 – 18.00 Uhr

    einen tollen Pfadfindertag zu erleben. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Berenbrocker Schule.

    Geplant ist eine Stafette. Bitte denkt an festes Schuhwerk, angemessene Kleidung und ein Lunchpaket für unterwegs.

    Eine schriftliche Anmeldung ist nicht notwendig, es wäre aber für unsere Planung hilfreich, wenn Ihr eurem Gruppenleiter in der Gruppenstunde sagt, ob ihr kommt der nicht.

    Jubiläumslager in Westernohe vom 6. – 9. Juni 2014

    „65 Jahre und noch kein bisschen müde!“

    Unter diesem Motto möchten wir über Pfingsten 4 Tage lang die Lagersaison 2014 eröffnen.

    Euch erwarten Natur, Zelte, Feuer, neue Leute, Musik, Singen, größere Feuer, Spaß, Spiele, neue Umgebung, Berge, Täler,
    Sonne satt, ausländische Pfadfinder, jung & alt, Abenteuer, 5000 Teilnehmer, 28ha…

    Wie das geht?!

    Ganz einfach – fahrt mit! Wir besuchen das Bundeszentrum der DPSG um dort ein internationales Lager mitzuerleben. Neben jeder Menge Platz zum Spielen und Entdecken hast Du die Möglichkeit Pfadfinder aus allen Himmelsrichtungen zu treffen.
    Das heißt aber nicht, dass wir auf eigene Waldspiele, Lagerbauten, oder Lagerfeuerrunden verzichten wollen.

    Na, schon entschieden mitzukommen?! Dann merkt euch bitte den

    Termin vom 06.-09.Juni 2014 und meldet Euch bis 25.03.2014 mit dem im Brief beigefügten Anmeldeformular an. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50€.

    Bitte überweist den Betrag unter Angabe eures Namens bis 30. März auf folgendes Konto:

    DPSG Lüdinghausen
    IBAN:         DE47401545300000592170
    BIC:        WELADE3WXXX
    Institut:    Sparkasse Westmünsterland

    Sollten noch Fragen aufkommen, wendet Euch an eure Gruppenleiter oder mailt an yule@dpsg-lh.de oder lisa@dpsg-lh.de.

    Alle weiteren Infos zur Hin- und Rückfahrt veröffentlichen wir rechtzeitig auf unsere Website www.dpsg-lh.de.

    Sommerlager 2014 – wichtige Info!!

    Beim letzen Treffen bzgl. der Sommerlagerplanung hat sich heraus gestellt, dass zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht genügend Leiter ihre Teilnahme am Sommerlager zusagen können.

    Konkret heißt das, dass es bei vielen Leitern einfach noch nicht absehbar ist, ob sie zur Sommerlagerzeit Urlaub bekommen – oder auch nicht.

    Da wir das Sommerlager nicht einfach aufgeben wollen, haben wir uns eine Frist bis Ende April gesetzt. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt klar sein, dass wir nicht genügend Leiter für das bisher geplante Sommerlager zusammen bekommen, müssen wir das Sommerlager absagen oder nach möglichen Alternativen schauen. Diese könnten z.B. eine Verkürzung des Lagers auf eine Woche oder ein ortsnahes Lager sein.

    Die Entscheidung werden wir natürlich so schnell es geht rausgeben. Der Fairness halber wollten wir Euch jedoch schon einmal im Vorfeld informieren.

    Wir hoffen auf Euer Verständnis und eine positive Entscheidung Ende April.

    Viele Grüße & Gut Pfad
    Dany Ueing & Alex Thyroff

  • Sommerlager

    Morgen kommen die Pfadis schon aus Dänemark zurück.
    Ich hoffe, dass die Telefonkette alle Eltern erreicht hat.
    Nochmal zur Info:
    Ankunft ist, früher als geplant, um 6:00h an der Realschule in Lüdinghausen.
    Das Gepäck kann um 10:00h am Lager (Bauernhof) abgeholt werden.